TAG 1: TANGIER – CHEFCHAOUEN – FÈS
Ankunft am Hafen oder Flughafen von Tanger, Treffen und Abfahrt mit dem Fahrer/Fremdenführer in Richtung Chefchaouen über das Rif-Gebirge und die Stadt Tetouan. Ankunft in Chefchaouen für einen kurzen Besuch. Chefchaouen wird die “Blaue Perle” genannt, weil alle Gebäude, Türen, Fenster, Brunnen und Straßen in verschiedenen Blautönen gestrichen sind. Die Stadt galt jahrhundertelang als heilig, und es war sogar verboten, sie zu betreten. Erst in den 50er Jahren änderte sich dies und die Stadt wurde zu einem Touristenziel, das nur wenige Menschen kennen. Die Medina ist ein Labyrinth aus engen, blau gefärbten Gassen, und der Grund dafür ist rein religiös und nicht ästhetisch. Die von Berbervölkern bewohnte Stadt wurde von Spaniern gegründet, die aus Andalusien kamen, weshalb der alte Teil der Stadt den andalusischen Dörfern mit engen Gassen und blumengeschmückten Mauern ähnelt. Die meisten Einwohner sprechen auch heute noch Spanisch. Im Zentrum der Altstadt befindet sich der Outa-el-Hammam-Platz mit der Tarik-Ben-Ziad-Moschee, die ein achteckiges Minarett nach dem Vorbild des Torre de Oro in Sevilla und eine prächtige Festung beherbergt. Die neue Stadt wird weiter unten gebaut. Ankunft am Abend in Fes. Abendessen und Übernachtung in einem Riad/Hotel.
TAG 2: FÈS
Fès gilt als wahre Hochburg der Kultur und Identität Marokkos und liegt in der Sohle eines fruchtbaren Tals etwa 350 m über dem Meeresspiegel. Die Altstadt mit ihren Märkten und Moscheen gilt als eines der attraktivsten Zentren der gesamten islamischen Welt. Unter den großen Städten Marokkos ist Fes die älteste der vier Reichsstädte und verdankt dieses Prestige seiner weltlichen politischen Vorherrschaft und der Bedeutung seiner alten Universität für Kultur und Kunst. Nach dem Frühstück Abfahrt mit dem offiziellen Führer und dem Fahrer für die Entdeckung der Stadt, Fes ist unterteilt in New Town, dh die kaiserliche Stadt ab 1200 gebaut, wo der Bahnhof, der königliche Palast und das jüdische Viertel, die Altstadt oder Medina, die älteste ummauerte Teil von Fes, ein echtes Labyrinth von engen Gassen mit Märkten aller Art und der Ville Nouvelle, das Gebiet, wo es Restaurants, Bars, Cafés und Buchläden. Wir besichtigen die Madrasa Bou Inania, die Al-Karaouine-Moschee (für Nicht-Muslime geschlossen), die Medersa Attarine, den Najjarine-Platz, der für seinen prächtigen, mit Mosaiken verzierten Brunnen berühmt ist, das Mausoleum von Moulay Idriss und die Gräber der Mereniden. Anschließend erreichen wir die berühmten Gerbereien von Fes und besuchen eine Töpferfabrik. Rückkehr am Nachmittag. Abendessen und Übernachtung im Riad/Hotel.
TAG 3: FÈS – IFRANE – ZIZ-TAL – MERZOUGA
Nach dem Frühstück Abfahrt mit dem Fahrer/Guide von Ihrem Riad/Hotel in Fes in Richtung Merzouga, vorbei an Azrou, wo Sie die Berberaffen beobachten können, die in den üppigen Zedern- und Eichenwäldern leben, dann weiter nach Ifrane, das den Spitznamen “Kleine Schweiz” trägt, auf über 1700 m Höhe liegt und das Ziz-Tal durchquert. Ankunft am Nachmittag in dem Dorf Merzouga für einen kurzen Aufenthalt im Riad/Hotel. Vor Sonnenuntergang Abfahrt mit dem Dromedar zu den Berberzelten, auch “Haima” genannt, wo das Abendessen unter dem Sternenhimmel serviert wird und wo Sie der traditionellen Berbermusik lauschen, die mit dem Schlagzeug gespielt wird. Übernachtung im Zeltlager.
TAG 4: MERZOUGA – ERFOUD – SCHLUCHT DER TODRA – DADÈS
Wachen Sie im Morgengrauen auf, um den Sonnenaufgang inmitten der Dünen zu erleben, kehren Sie mit dem Dromedar zum Riad zurück, wo Ihnen das Frühstück serviert wird und Sie eine heiße Dusche nehmen können. Nach einem kurzen Zwischenstopp geht es weiter in Richtung Erfoud, das an den Toren der Wüste liegt und auch die Stadt der Fossilien genannt wird, da das Gebiet reich an fossilen Steinen ist. Die Fahrt geht weiter in Richtung der Todra-Schluchten, um das Dadès-Tal zu erreichen. Abendessen und Übernachtung im Riad/Hotel.
TAG 5: DADÈS – OUARZAZATE – AIT-BEN-HADDOU – MARRAKECH
Nach dem Frühstück fahren wir ins Dadès-Tal und durchqueren das Tal der Rosen, das für den Anbau der Damaszener-Rose berühmt ist, aus der die Essenz für die Herstellung zahlreicher Kosmetika gewonnen wird. Wir besuchen die Schluchten von Dades. Die Reise geht weiter in Richtung Ouarzazate, das im Dades-Tal liegt und in den zwanziger Jahren von den Franzosen als Militär- und Verwaltungszentrum ausgebaut wurde. In der Nähe der Stadt befinden sich die Studios der Atlas Film Corporation, die “Cinecittà” Marokkos, in denen mehrere in der Wüste spielende Filme gedreht wurden und noch immer werden. Anschließend geht es weiter in Richtung Norden nach Marrakesch, vorbei an der Kasbah von Ait-Ben-Haddou, die von der Unesco zum Weltkulturerbe erklärt wurde, wo wir einen kurzen Besuch abstatten und dann die Fahrt durch die Berge des Großen Atlas bis zum Tizi. n’Tichka auf 2.260 m (dem höchsten Bergpass des Atlas) fortsetzen. Ankunft am Abend in Marrakech. Freies Abendessen. Übernachtung im Riad/Hotel.
TAG 6: MARRAKESCH
Marrakesch, eine der wichtigsten Städte Marokkos, ist die wichtigste der vier Königsstädte und liegt am Fuße des Atlasgebirges. Nach dem Frühstück Abfahrt mit dem offiziellen Reiseführer und dem Fahrer zur Entdeckung der Stadt, die auch als “Perle des Südens” und “rote oder ockerfarbene Stadt” bekannt ist, wegen der roten Mauern, die sie umgeben, und wegen der verschiedenen Gebäude in dieser Farbe, die in derselben Zeit aus roten Steinen und Sand gebaut wurden. Besichtigung des Bahia-Palastes, des El-Badi-Palastes, der Saadien-Gräber, der alten Koranschule von Ben Youssef, der Menara-Gärten, der Moschee und des Koutoubia-Minaretts. Kurze Pause für ein Mittagessen und einen Pfefferminztee auf einer der Terrassen mit Blick auf den Jemaa el-Fna-Platz, Weiterfahrt zur Moschee und zum Koutoubia-Minarett, den Majorelle-Gärten mit der Möglichkeit, das gerade eröffnete Museum zu besuchen, das Yves Saint Laurent gewidmet ist. Rückkehr am Nachmittag zu Ihrem Riad/Hotel. Freies Abendessen. Übernachtung im Riad/Hotel.
TAG 7: MARRAKECH – ESSAOUIRA
Nach dem Frühstück Abfahrt mit dem Fahrer in die Küstenstadt Essaouira, die ursprünglich Mogador hieß und etwa 190 km von Marrakesch entfernt liegt. Tag zur freien Verfügung. Die Stadt ist vor allem für ihre Medina am Meer bekannt, die von der UNESCO in die Liste des Weltkulturerbes aufgenommen wurde. Die Festung, die weißen Mauern, die Entspanntheit der Einwohner und die Kunsthandwerksläden machen diese Stadt einzigartig und europäisch geprägt. Die Küste wird fast das ganze Jahr über von den Passatwinden umweht, und es gibt viele Liebhaber des Wind- und Kitesurfens, die hierher kommen. Wir empfehlen Ihnen, den Souk zu besuchen und den Hafen von Essaouira nicht zu verpassen, wo Sie die Werften, das Kommen und Gehen der Fischerboote und den Pier, der sich bei der Rückkehr der Fischer in einen Fischmarkt verwandelt, beobachten können. Versäumen Sie nicht, in der Nähe des Hafens zu Mittag zu essen und fangfrischen Fisch zu genießen. Freies Abendessen. Übernachtung im Riad/Hotel.
TAG 8: ESSAOUIRA – RABAT
Nach dem Frühstück Abfahrt in Richtung Rabat. Rabat ist die Hauptstadt Marokkos und ist eine moderne Stadt mit Blick auf den Atlantischen Ozean. Sie ist nicht nur der Regierungssitz, sondern auch das wichtigste Zentrum der marokkanischen Küche und Architektur. Nach Casablanca ist Rabat die größte Stadt des Landes. Die Medina ist malerisch und geprägt von engen, gepflasterten Gassen, Kunstgalerien und lokalen Handwerksläden. Wir empfehlen einen kurzen Besuch des Hassan-Turms, eines Minaretts, das einst zur gleichnamigen Moschee gehörte, die die höchste der Welt sein sollte, aber nie fertiggestellt wurde, da sie 1755 durch ein starkes Erdbeben, dessen Epizentrum in Lissabon lag, zerstört wurde. Heute sind von der Moschee nur noch die Sockel der Säulen erhalten. Das isolierte Minarett ist 44 Meter hoch und erinnert an den berühmten Giralda-Turm in Sevilla. Gegenüber befindet sich das Mausoleum von Mohammed V., das die sterblichen Überreste des marokkanischen Königs und seiner beiden Söhne, König Hassan II. und Prinz Abdullah, beherbergt. Übernachtung im Riad/Hotel. Freies Abendessen. Übernachtung im Riad/Hotel.
TAG 9: RABAT – ASILAH
Nach dem Frühstück Abfahrt in Richtung Asilah, der befestigten Stadt an der nordwestlichen Spitze Marokkos 42 km südlich von Tanger. Sie wurde wahrscheinlich von den Phöniziern um 1500 v. Chr. als Handelshafen erbaut. Die Stadt hat das Aussehen einer griechischen Stadt in der Ägäis und ist ein schöner Touristenort mit weißen Gebäuden. Sie können die portugiesischen Stadtmauern, die alten Tore, die blumengeschmückten Straßen der Medina und verschiedene Gebäude im islamischen und andalusischen Stil bewundern. Asilah ist auch für seine langen Strände mit feinem, goldenem Sand bekannt. Freies Abendessen. Übernachtung im Riad/Hotel.
TAG 10: ASILAH – TANGERI
Nach dem Frühstück Abfahrt in Richtung Tangeri und Ende unserer Dienstleistung.